Peter

Keyboard

Seit wann machst du Musik? 

  • Begonnen hat alles im Alter von 6 Jahren an der Querflöte im Musikverein Niederauerbach.

Und warum?

  • Es hat als Kind einen riesigen Spaß gemacht, mit Freunden und der Familie zusammen Musik zu machen. Nicht zu vergessen, die Fahrten mit dem Musikverein zu anderen Musikvereinen auf deren Feste.

Wie bist du zur Musik gekommen?

  • Mein Vater hatte damals den Musikverein Niederauerbach mitgegründet und natürlich auch dort an der Posaune mitmusiziert. So kamen mein Bruder und ich als Kinder dann auch dazu.

Warum hast du dich für das Keyboard entschieden?

  • Ich habe mich nicht für „ein“ Instrument entschieden, sondern ich habe mit der Querflöte im Musikverein angefangen. Ich glaube die meisten Kinder beginnen in jungen Jahren mit einer Flöte. Danach kam das Akkordeon, die Orgel, das Schlagzeug und mit 13 Jahren habe ich dann angefangen, noch Gitarre zu lernen. Keyboards gab es in den 70ern noch nicht. Erst als es in den 80er-Jahren vernünftige Keyboards und bezahlbare Synthesizer gab, habe ich die Orgel dafür eingetauscht. Ganz am Schluss kam auch noch der Bass dazu, der leider in den letzten Jahren nur noch verwaist in der Ecke rumsteht.

Seit wann bist du bei Generation eX? Wie kam es dazu?

  • Mitte Oktober 2023 hat Martin bei mir angerufen, um zu fragen, ob ich nicht bei Generation eX mitspielen möchte, da die Band gerne einen Musiker an den Tasten dabei haben möchte. „Ach, und übrigens kannst du dann gleich am 11.11.2023 im Niederwürzbacher Bahnhof mitspielen“. Ja nun, was soll ich sagen, der Rest ist Geschichte und ich bin seitdem mit dabei.

Spielst du noch in anderen Bands? Bei welchen Bands hast du vorher gespielt?

  • Ich spiele immer noch im Musikverein Niederauerbach. Des Weiteren spiele ich mit meinem Bruder und 3 weiteren charismatischen Jungs bei „BOHNERWAX“. Hier spielen wir deutschen Schlager und das macht einen riesigen Spaß. Ab Anfang der 80er-Jahre habe ich in diversen Partybands mitgespielt und im gleichen Genre ab 1994 fast 20 Jahre lang mit „MIR 4“ aus Zweibrücken. Zusätzlich ab 2002 mit meinem Bruder Stefan Hlava in der Rockband „Fleet of Food“ und danach bei „Illusion“ bis 2012. Von 2015 bis Mitte 2023 war ich dann der Mann an den Tasten bei einer der ältesten und bekanntesten saarländischen Deutsch-Prog-Rock-Bands aus Saarlouis: „ELAINE“.

 

 

 

 

Skill Name

66%

Impressum

Martin Reddel . Schillerstraße 39 . 66482 Zweibrücken . Tel. 0170 330 473 2 . info@generationex.de